Cinchbuchsenterminal

Cinchbuchsenterminal

 

Anfertigen neuer Cinchbuchsenterminale nach altem Vorbild mit originalen Materialien

Die vorhandenen Cinchbuchen, mehr als 30 Jahre alt sind total verrottet, einen sauberen, so weit als möglich widerstandsfreien Kontakt mit Cinchsteckern ist so nicht mehr möglich. Sie wurden ersetzt.

 

Dazu schrieben wir eine CAD-Datei und frästen mit der kleinen CNC-Fräse aus schwarzen Phenolharzpapier die benötigten Grundplatten aus.

Bei der Grunddatei achteten wir darauf, die Buchsenanschlüsse so weit als möglich nach aussen zu platzieren, da die Urabstände so gering waren, das es unmöglich war normale Cinchstecker ohne gegenseitiges verbiegen aufzustecken. Wir haben so 1,8mm Zwischenraum dazugewonnen.

Nach dem auslösen der Grundplatten aus den Frässtegeund dem verschrauben der neuen Buchsen, sind die Neuen von den Alten nur durch den Zustand zu unterscheiden.

 

Nach dem Ausfräsen der Befestigungsnieten der alten Buchsenplatten wurden die neuen Buchsenplatten frische eingenietet und verlötet.

nach oben