DUAL CS 1249
Arbeiten die wir an diesen Geräten schon gemacht haben:
  • Riemen ersetzt
  • Riemen für feinregelung ersetzt
  • Mechanik kpl zerlegt gereinigt und neu gefettet
  • Motor zerlegt und überholt
  • Strobo-Glimmlampe durch LED mit Steuerung ersetzt
  • Liftmechanik repariert
  • Chassis aufgearbeitet

Spezifikationen:

  • Gerätetype: Plattenspieler
  • Einstellung: vollautomatisch
  • Drehzahlbereiche 33 1/3, und  45U/Min
  • Baujahr: 1975 - 77

Bemerkungen:

  •  

    Der Nachfolger des 1229 ist statt mit Reibrad, mit Rienemantrieb ausgestattet worden um so einen ruhigeren Lauf zu gewährleisten. Eine zusätzliche Hebelmechanik machte es möglich eine Wiederholfunktion einzuschalten. AUch der Arm und das TA-Gewicht wurden verbessert. Inzwischen tauchen diese "Gesellen" recht spärlich auf den Wiederverkaufsplattformen auf, und wenn dann zu Preisen die weit weg vom Realen sind.

     

  •  

    Wir haben diese Geräte ab und zu hier zur Reparatur und muß sagen das dies bis auf den Riementrieb ein gutes und solides Laufwerk ist. Leider kommt es bei diesen Geräten auch oft vor, das bei Onlineauktionsplattformen angebotene "revidierte" Geräte sich oft als total zermurkste Geräte rausstellen. Das ist mir total unverständlich, denn die Mechanik ist kein Wunderwerk und mit etwas Grundinteligenz von handwerklich begabten Menschen reparabel. Klar, man sollte geeignetes Werkzeug und auch geeignete Öle / Fette und Bremsfette haben....aber da wird  (leider auch oft bei Reparaturfirmen) gegeizt...warum nur ???

     

Infos:

  •  

    -