SONY CDP-CX235

Arbeiten die wir an diesen Geräten schon gemacht haben:

  • Karusellmechanik teilzerlegt
  • gefettet und neu zusammengebaut und eingestellt
  • Drehencoder überholt
  • PU überholt
  • Traverse repariert/ ersetzt
  • Motoren ersetzt
  • Flexe ersetzt
  • abgeglichen

Spezifikationen:

    • Gerätetype: CD-Wechsler ohne Magazin
    • Anzahl der Medien: 200
    • Baujahr: 2000

Bemerkungen:

  •  

    Sehr labile und empfindliche Mechanik, ganz im Gegensatz zur CD-Traverse die, gut eingestellt auch CDs mit weniger guten Reflektionsverhalten abspielen kann. Nervig ist die Speichereinlesung (Platzeinlesung) die merkwürdigerweise bei diesem Gerätetype nicht auf einmal stattfindet sondern der Ladevorgang bei jeder Disc mehrmals stattfindet. Das "bläht" die Installationszeit bei vollbelegtem Karusell auf weit über eine Stunde auf.....das hätte man besser machen können. Alles in allem ein Gerät, das eher für Gastronomie oder Ladenlokalbeschallung als für Heimanwendungen gedacht ist. Daher denke ich, erhalten wir diese Geräte nur von Firmen.

     

  •  

    Decodereinheit ist sehr einfach gehalten daher ist die Klangeigenschaft eher untere Mittelklasse.

     

Infos:

  •  

    -