AIWA AP-2300
Arbeiten die wir an diesen Geräten schon gemacht haben:
    • Geräte überholt, dabei:
    • Motor repariert / überholt
    • Motorsteuerung repariert / überholt
    • Laufwerksmechanik kpl zerlegt und entharzt
    • Laufwerksmechanik repariert und eingestellt
    • Umschalter überholt
    • Arm zerlegt und überholt
    • Lift repariert

Spezifikationen:

  • Gerätetype: Plattenspieler
  • Steuerung: Halbautomat
  • Antrieb: Direkt
  • Drehzahlbereiche 33 1/3, 45 U/Min
  • Drehzahlregelung Ja, +/-3%
  • Quarzregelung: NEIN
  • Baujahr: 1979 - 1981

Bemerkungen:

  •  

    Optisch mM ein häßliches Entlein aber er besticht durch innere Werte
    Leidet natürlich wie alle Dreher aus der Zeit an Verharzungen/Verklebungen, ist das aber einmal richtig gemacht und auch die Steuerplatte überholt ist es nicht unwahrscheinlich das er wieder mehrere Jahrzehnte seine Arbeit macht.

     

  •  

    Diese Geräte kommen selten zu uns da man beim Gebrauchtkauf eines Drehers wohl gerne daran vorbeischaut.

     

Infos:

  •  

    Wer optisch nicht "Standard" haben möchte und für wenig Geld einen sehr guten Dreher haben möchte, ist mit diesem, wenn einmal kpl überarbeitet, mehr als gut bedient.

     

    Geräte werden auf dem Gebrauchtmarkt sehr selten angeboten, und wenn sind sie günstig, ein Underdog;)